von Wera Nägler | Juni 15, 2014 | Gefühlsmanagement
Kennen Sie das? Sie leben sicher, haben ausreichend zu essen, ein Dach über dem Kopf, eine erfüllende Beziehung, einen interessanten Beruf, Ehrenamt oder Hobby und sind … nicht wirklich glücklich? Glück hat nicht nur mit Wohlstand und äußeren Bedingungen zu tun. Dann...
von Wera Nägler | Juni 15, 2014 | Gefühlsmanagement
Geben und Nehmen sollten in einer ausgeglichenen Bilanz stehen. Das muss nicht immer völlig ausbalanciert sein. Aber eine grundsätzliche Ausgeglichenheit ist erstrebenswert, um nicht langfristig Gefahr zu laufen, eigene Bedürfnisse zu ignorieren. Oder um sich...
von Wera Nägler | Mai 10, 2014 | Gefühlsmanagement
Kennen Sie das? Sie haben ein Problem. Und das ist von allen Seiten betrachtet, gewendet, analysiert, gedacht, bedacht, besprochen. Und doch will Ihnen partout keine Lösung einfallen. Wenn ich jemanden zum Coachen habe, steige ich optimalerweise mit der Methode BSFF...
von Wera Nägler | Mai 9, 2014 | Gefühlsmanagement
So, weiter geht’s mit den Helfertypen. Wer den „Das-kriegen-wir-schon-hin-Macher“ und die „Kind-du-musst-was-essen-Fee“ verpasst hat, schaue noch mal kurz in Teil 1. Sonst gilt nach wie vor: Helfen ist gut. Helfen sollten Sie auf keinen Fall nach dem Lesen meines...
von Wera Nägler | Apr. 17, 2014 | Gefühlsmanagement
Kennen Sie das? „Du glaubst es nicht, mein Chef hat wieder mal …“, sagt Ihre Freundin. Oder Ihr Kollege beginnt das Gespräch mit „Immer wird nur bei mir …“. Wenn Ihr Gegenüber Sie so anspricht, aktiviert er meist Ihr Helfermuster. Helfen ist etwas Gutes. Und ein gut...
von Wera Nägler | Apr. 16, 2014 | BSFF, Gefühlsmanagement
Kennen Sie das? Im Alltagstrott richtet sich der Blick meist auf das, was nicht gelingt, was nicht stimmt, was fehlt. Viele Menschen hadern sogar regelrecht. Sie hadern, weil sie sich „gefühlt“ vom Leben irgendwie benachteiligt fühlen. Damit ist man im Grundgefühl des...